be media Werbeagentur

„Spannend. Krisensicher. Persönlich“. Knapp beschreibt Gustav Albrecht, Partner bei SWR, die Vorzüge der Arbeit dort. Spannend – entgegen der landläufigen Meinung sind Berufe im Steuerrecht keineswegs trocken. „Wir wissen manchmal mehr als die Familie des Mandanten“, sagt Albrecht augenzwinkernd, „der Mandant steht immer im Mittelpunkt.“ Krisensicher – vor allem in schwierigen Zeiten benötigen die Mandanten einen kompetenten Partner an ihrer Seite. Und am Ende zählt vor allem der persönliche Kontakt. Für Gustav Albrecht der Grund, warum er den Job nach so langer Zeit immer noch gern macht.

SWR sucht keine Solisten, sondern  Teamplayer. Nicht umsonst ist das Herzstück der Kanzlei ein  Konferenzraum, in dem 15 Personen an einem Tisch Platz finden. Ein riesiger Monitor ziert die Wand. „Wir können  alle Daten innerhalb kürzester Zeit aufgrund unserer vollständigen Digitalisierung abrufen“, sagt Albrecht. „Einer unserer größten Mehrwerte ist, dass wir alle unter einem Dach arbeiten. Steuerberater, Rechtsanwalt, Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter, Steuerfachangestellte und  Lohnsachbearbeiter. Wir bieten das Gesamtpaket und optimale Ergebnisse für die Mandanten.“

Arbeiten bei SWR ist in jeder Funktion attraktiv. Azubis steigen meist nach der Realschule ein und bringen Grundkenntnisse in Buchhaltung mit. „Nach der Einarbeitung bekommen sie ihre eigene Mandantenliste, können schnell mit Unterstützung erfahrener Kollegen Theorie und Praxis verknüpfen und selbstbestimmt arbeiten“, sagt Albrecht. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind groß und erlauben eine Weiterqualifikation, etwa zum Steuerfachwirt oder Steuerberater. SWR betreut Mandanten weit über das Steuerrecht hinaus. Den Partnern ist zudem ein attraktives Arbeitsklima wichtig. Dem dienen neben entsprechender Vergütung auch Betriebsveranstaltungen und Sachzuwendungen. Viele Beschäftigte arbeiten schon lange bei SWR. „Wir sind nur als Team erfolgreich“, sagt Albrecht. -cr-

SWR auf einen Blick

„Kompetent“ – „Zuverlässig“ – „sehr weiterzuempfehlen“, so nur ein kleiner Aussschnitt aus den Bewertungen der Kanzlei SWR. Dass hier Hand in Hand gearbeitet wird, spielt dazu sicherlich eine tragende Rolle. Die direkte Zusammenarbeit unterschiedlicher Berufsgruppen innerhalb der Partnerschaft verkürzt Wege und optimiert die  Kommunikation. Ob Mittelständler oder Privatperson – eine effektive Beratung in den Fachbereichen Steuer, Wirtschaft und Recht und die langjährige Zusammenarbeit mit qualifizierten Partnern zeichnen die Weißenburger Kanzlei aus.

Info:

SWR Albrecht Körzendörfer Forster Partnerschaft
Jahnstraße 31
91781 Weißenburg
Tel. 0 91 41 / 97 30
www.steuer-wirtschaft-recht.de
info@steuer-wirtschaft-recht.de
Unternehmensgründung: 1948
Mitarbeiter: 25
Geschäftsführer: Gustav Albrecht, Bernd Körzendörfer, Bastian Forster